An diesem Ort, inmitten der Natur spüre ich, das für die Menschen hier Nachhaltigkeit nicht nur ein Wort ist. Jeden Tag begegnet mir etwas Neues, das mich freuen und stauen lässt. Dass das Team die Schönheit bewahren will anstatt zu schädigen ist spürbar. Neben dem ökologischen Gesichtspunkten ist dem LYKIA auch der soziale Aspekt sehr wichtig. Das freut mich und ich sehe, dass es auch für die Menschen hier etwas verändert.
Die Natur rund um Adrasan ist so erhaltenswert, die Tierwelt so vielfältig - es ist schön, dass man hier keine großen Hotels findet und es für die Erhaltung Auflagen für Neubauten gibt. Auch im LYKIA trägt man mit dem herrlichen, natürlichen Garten zur Artenvielfalt bei. Und die Tiere im LYKIA werden nicht nur durch Leib & Seele gut versorgt, sondern auch medizinisch. Ein schönes Gefühl.
Im LYKIA haben die Mitarbeiter mindestens 10 Monate Arbeit, nicht wie im Tourismus üblich nur 5-6 Monate, zum Teil ganzjährig. Pausenräume, Umkleideräume und eigene sanitäre Anlagen stehen allen Mitarbeitern zur Verfügung. Zudem werden 2 Mahlzeiten täglich durch das LYKIA gestellt.
Dieses ist eine staatliche Auszeichnung für nachhaltigen, „sanften“ Tourismus mit einem hohen nach internationalen Gesichtspunkten zusammengestellten Anforderungskatalog. Dies beinhaltet z.B. Wasserschutz, Stromversorgung, Unterstützung der Region, sozialverträglicher Umgang mit den Mitarbeitern, etc. Auch ein ökologischer Fußabdruck ist in dieser Zertifizierung enthalten.
Wir freuen uns auf deinen Anruf:
+49 (0) 211 / 220 30 91
Wir sind auch per E-Mail für dich da:
info(at)seminarcenter-lykia.de
Oder schreib uns direkt über unser Kontaktformular.
Das LYKIA-Video direkt auf YouTube anschauen!
Wir halten dich gerne auf dem Laufenden. Einfach hier deine E-Mail Adresse eintragen und anmelden.
Erfahre, warum du hier im LYKIA weiterhin entspannt Urlaub machen kannst.
[Stand: 14.11.2019]