Was unsere Gäste immer wieder fragen – hier findest du Antworten.

  • LYKIA Gelände

Wie ist das Wetter in Adrasan?

Die Lykische Küste hat eigentlich nur zwei Jahreszeiten – Sommer und Frühling. Das heißt im deutschen Frühjahr, Herbst und Winter ist es dort in der Sonne immer frühlingshaft warm und abends kühl bis kalt. Im Frühjahr und Winter kann es auch mal heftig regnen, aber meistens nur Schauer und maximal 1-2 Tage am Stück. Der Sommer in der Südtürkei ist heiß: Von Juni bis September brauchst du wenig mehr als Bikini, Badehose und leichte Kleidung. Durch die fantastische Hanglage des LYKIA mit den Bergen im Rücken weht selbst im Hochsommer ein angenehmes Lüftchen auf der Terrasse, und in den Nächten kühlt es ab. Das Meer hat Badetemperaturen von Mitte April bis Dezember – da die Bucht von Adrasan flach und geschützt ist, erwärmt sie sich sehr schnell. Hartgesottene haben wir auch schon im März im Wasser gesehen. Die Zimmer sind alle mit Klimaanlage ausgestattet, d. h. man kann im Sommer kühlen und im Winter heizen.

Was gehört unbedingt in den Koffer?

Wir empfehlen: eine Trinkflasche für unser frisches Quellwasser, festes Schuhwerk mit gutem Profil, am besten Wanderschuhe, für die Wanderungen oder Spaziergänge, eine Taschenlampe, im Sommer Strandtuch, Kopfbedeckung und ausreichend Sonnencreme, im Winter Kuschelpulli, dicke Socken und eine warme, regendichte Jacke. Und natürlich bequeme Yogakleidung. Aktuell raten wir eine eigene Yogamatte mitzubringen (s.u.)

  • Weiße Katze vor dem Restaurant

Gibt es viele Stechmücken?

Es gibt Mücken, aber weniger als man denkt, da immer ein leichtes Lüftchen weht. In der warmen Jahreszeit empfehlen wir dir, Mückenschutz mitzubringen, v. a. am Flussrestaurant leben die kleinen Gesellen. Die Zimmerfenster im LYKIA sind alle mit Mückenschutzgittern ausgerüstet, so dass du nachts ungestört schlafen kannst.

  • Buntes Steinmaennchen

Wieviel Geld brauche ich und wie zahle ich?

Das kommt ganz drauf an. Unsere Gäste haben Nebenkosten von 10 bis 300 Euro … je nachdem, wie viel Wein, Bier, Raki, Cappuccino oder Eis sie konsumieren oder vorwiegend das Gratisangebot an heißem oder kaltem Wasser sowie Tee nutzen. In der Regel werden pro Woche zusätzlich zur Aktiven Auszeit 2-3 Ausflüge angeboten für 15-45 Euro, die extra bezahlt werden, z. B. eine Bootstour, ein Besuch der Feuer von Chimära oder eine Wanderung. Eine Massage im Lykia kostet zwischen 30 und 95 Euro. Auch unsere Treatments solltest du mit einkalkulieren, wenn du an diesem Angebot Interesse hast.

Die Nebenkosten (auch die Kosten für etwaigen Extratransfer) können im LYKIA nur bar bezahlt werden – in Euro oder Türkischen Lira. Es empfiehlt sich daher, genügend Bargeld mitzubringen, das wir gerne in unserem Safe aufbewahren.

Wir tauschen Euro in TL zum aktuellen Kurs – und nehmen sie auch wieder zurück. Oder du nutzt direkt im Flughafen hinter der ersten Automatiktür nach der Kofferausgabe einen der diversen Geldautomaten und versorgst dich mit Türkischen Lira.

In Adrasan gibt es mehrere Geldautomaten, die zuverlässig funktionieren.

Wenn du die Kosten für deinen Aufenthalt in bar bezahlen möchtest, kannst du das gerne gleich bei Ankunft tun.

Ab März 2020 hat jeder Hotel-Pension-oder Campingplatz-Gast eine Gebühr, die "Konaklama Vergisi", in Höhe von 1% auf die Hotel-Netto-Kosten zu entrichten. Je nach Programm pro Woche/ Person kann diese zwischen 5,85€ und 8,90€ liegen. Wie dies bereits in einer Mehrzahl der Mittelmeerländer üblich ist, ist es nun in der Türkei - nach z.B. den Balearen (Spanien) und Griechenland - für unsere Gäste verpflichtend, diese gesetzlich vorgeschriebene Gebühr, nach § 6802 sayılı gider vergileri kanunu 2. kısım 2. bölüm 34. madde, abzuführen. Der türkischen Tourismusindustrie kommt dieses Geld zu Gute.
Diese Zahlung erfolgt, für den gesamten Reisezeitraum, zusammen mit deiner Endabrechnung. Diese Abgabe wird mit einer separaten Quittung dokumentiert und vom LYKIA direkt weitergeleitet.

Aufgrund der außergewöhnlichen Lage hat sich die türkische Regierung dazu entschieden, die neu eingeführte Tourismus-Abgabe noch bis Ende 2020 auszusetzen.

Muss ich meine eigene Yogamatte mitbringen?

Aus aktuellem Anlass des Corona-Infektionsschutzes empfehlen wir im LYKIA eigenen Matten & Hilfsmittel mitzubringen. Leihmatten können gegen Pfand jedoch für die Woche bei uns ausgeliehen werden.. Sitzkissen stellen wir zur Verfügung, bitten diese jedoch abzudecken.

Hierfür bitten wir um Verständnis.

Wir raten: Eine eigene Yogamatte und wenn nötig Hilfsmittel gehören aktuell unbedingt in dein Gepäck.

Wartet der Transfer auf mich, wenn mein Flieger Verspätung hat?

Wenn das Flugzeug nur 10-15 Minuten Verspätung hat, warten wir selbstverständlich. Bei größerer Verspätung kannst du den folgenden kostenlosen Sammeltransfer nehmen. Außerhalb dieser Zeiten organisieren wir dir kurzfristig einen Extratransfer. Du wirst auf alle Fälle von unserem Transferpartner abgeholt! Am besten teilst du uns für solche Fälle vorab deine Handynummer mit.

Wenn du die kostenlosen Transferzeiten sonntags nutzen möchtest, solltest du bitte unbedingt 45 bis 60 Minuten zwischen Landung und Verlassen des Flughafens einplanen. 30 Minuten reichen oft nicht für den Transport vom Flieger zum Gebäude, Passkontrolle und Gepäckabholung. Wer um 11:30 Uhr (Winter 12:15 Uhr) mitfahren möchte, sollte also gegen 10:30 Uhr (Winter 11:15 Uhr) gelandet sein.

Wegen der Zeitumstellung in Deutschland, Österreich, Schweiz auf die Winterzeit, gelten ab diesem Zeitpunkt andere Transferzeiten.

Ist das LYKIA für Kinder geeignet?

Das LYKIA ist ein ruhiger, meditativer Ort, der für Kinder eher ungeeignet ist. Deshalb begrüßen wir Kinder unter 14 Jahren nur nach Vorabsprache.

Darf ich meinen Hund mitbringen?

Leider nicht. Das LYKIA ist eine weitläufige, offene Anlage, die auch einige Hof- und Haustiere ihr Zuhause nennen … Hühner, Schildkröten und unsere große schmusige Katzen Familie sowie Hermes, Ninas und Ismails verschmuster Cocker-Mischling.

  • Hermes, der Haushund, ein schwarzbrauner Cockermischling

Gibt es im LYKIA landestypische Mitbringsel?

Im liebevoll eingerichteten Lila Bazar unter den Lorbeerbäumen haben wir lauter wunderschöne kleine Dinge zusammengetragen, so dass es schwer fällt zu entscheiden, was du davon deinen Lieben zuhause mitbringen willst: handgemachte Keramik, bunte Hamamtücher und eine wunderbar duftende Seife, handbemalte Steine oder ein Strandkleid, … Der Lila Bazar hat 2 x pro Woche geöffnet.

Wie ist die Zeit in der Türkei?

Anders wie in Deutschland, Österreich, Schweiz werden in der Türkei seit Oktober 2016 keine Uhren mehr auf Sommer- oder Winterzeit umgestellt. D.h., die Türkei hat im Winter 2 Stunden Vorlauf und im Sommer 1 Stunde Vorlauf zu den o.g. Ländern. Bitte beachtet das bei Landung in der Türkei.

Welche Sprache spricht man im LYKIA?

Das Team des LYKIA spricht fließend deutsch, englisch und türkisch. So findet jeder Gast für sein Anliegen ein offenes Ohr.

Yogastunden gibt es ab 2018 je in deutscher und englischer Sprache (2 Yoga-Classes parallel). Meditationen und Ausflüge finden bilingual statt, so dass alle Gäste daran teilnehmen können.

Ist das LYKIA barrierefrei?

Das LYKIA ist nicht barrierefrei und daher leider nicht für Rollstuhlfahrer geeignet. Es gibt viele Stufen, die Wege sind holprig und das Gelände öfter uneben. Bei geringfügigen Einschränkungen der Mobilität und des Sehens kann das LYKIA geeignete Zimmer nahe des Haupthauses anbieten. Unser Personal hilft jederzeit, sich im Haus oder am Buffet zurecht zu finden.

Bei Vorerfahrungen kann am Yoga- und Meditationsangebot teilgenommen werden. Wir bitten bereits bei Buchung, das LYKIA über entsprechende Einschränkungen zu informieren und benötigte Hilfe abzustimmen. Für Gäste mit Höreinschränkungen ist es schwieriger, da niemand unseres Personals der Gebärdensprache mächtig ist.

Medikamente in der Türkei und im LYKIA

Homöopathie ist in der Türkei unbekannt. Daher gibt es in den Apotheken keine homöopathischen Mittel. Auch naturheilkundliche Präparate sind weitestgehend unbekannt. Daher gehören deine bevorzugten Mittel gegen Erkältung, Insektenstiche, Sonnenbrand, kleine Verletzungen und Prellungen, Durchfall und Übelkeit, wie für jeden Urlaub, in deine Reiseapotheke.
Solltest du regelmäßig Medikamente einnehmen, so denke bitte auch an diese. Viele Präparate gibt es in der Türkei nicht oder nur unter anderem Namen oder mit anderer Zusammensetzung.

Bei der Einnahme von starken Medikamenten (Psychopharmaka) sind Yoga- und Entspannungsangebote leider nicht immer angeraten. Daher bitten wir inständig, unserer Hausleitung nach Ankunft zu informieren, um uns zum Wohle aller dazu abzustimmen.

Wie sind die Betten im LYKIA?

Ab März 2020 hat das LYKIA in allen Zimmern neue Komfort-Betten! Wir haben unsere Gäste vor dem Kauf Probeschlafen lassen.

Fazit: für Weichschläfer und Hartschläfer, Bauch -, Seiten- oder Rückschläfer. Für Kurz- und Langschläfer. Für jede Form von Schläfer oder der, der es im LYKIA werden will - sogar die Prinzessin auf der Erbse. ;-)

Und was gehört noch zum guten Schlaf dazu?

Außerdem werden alle Doppelzimmer (zur Alleinnutzung) mit neuen Lichtundurchlässigen Vorhängen ausgestattet.

Lesenswert!

Immer wieder berichten Journalistinnen und Blogger über ihre Erfahrungen hier bei uns. Das LYKIA in den Medien.

Preis & Leistung

Was alles in unserem Angebot inbegriffen ist: Von den Ausflügen bis zur Vollpension.

Einfach länger bleiben!

Verlängere einfach deine Urlaubswoche um ein paar Tage. Sprich uns gerne an.

Persönliche Reise-Beratung

Wir freuen uns auf deinen Anruf:
+90 (0) 543 / 380 06 15

auch per whats app, Signal oder imessage/facetime


. . . oder schreib uns!

Wir sind auch per E-Mail für dich da:
urlaub(at)lykia-lodge.de

Oder schreib uns direkt über unser Kontaktformular.


Gästebuch

O-Töne glücklicher Gäste
zum Nachlesen. Für Einträge aus 2021 schau gerne in unser neues Gästebuch.


Das LYKIA-Video direkt auf YouTube anschauen!


Unser Newsletter

Wir halten dich gerne auf dem Laufenden. Einfach hier deine E-Mail Adresse eintragen und anmelden.


Sicherheit

Erfahre, warum du hier im LYKIA weiterhin entspannt Urlaub machen kannst.
Wir halten unsere Informationen dazu stets aktuell.